Verloren und doch gewonnen

Am 14. Juli 2024 fang das Finalspiel der 2. Landesliga West
statt.
Unsere Mannschaft hat sich das Heimrecht in der Gruppenphase
erspielt und konnte gegen ESV St.Peter /Au zu Hause antreten.
Der Beginn des Finales lief nicht nach Wunsch und Martin Prem,
Manfred Wutzel, Michael & Leopold Edermayer verloren
das erste Spiel mit 3:6. Das zweite Spiel ging durch einen taktischen
Fehler in der sechsten Kehre wiederum mit 4:5 an St. Peter/Au.
Nach der Pause wurde ein Spielerwechsel vorgenommen und Walter Labner
kann statt Michael Edermayer ins Spiel.
Unsere Mannschaft zeigte Kampfgeist und konnte das dritte Spiel für mit
9:2 für sich entscheiden. Im Entscheidungsspiel Fünf ließ die Spannung nicht
nach. Nach fünf Kehren stand es4:5 für St. Peter / Au. Unsere Mannschaft
hatte mit dem letzten Schuss in der Kehre sechs die Möglichkeit das Finale
für sich zu entscheiden. Leider konnte die Zweier Möglichkeit nicht genutzt
werden und mit der Einer Schrift kam es zur Verlängerung mit zwei zusätzlichen
Kehren.
Unsere Mannschaft erhielt bedauerlicherweise in der ersten Kehre der Verlängerung
eine Dreier-Schrift und somit konnte das Finale nicht mehr gewonnen werden.
Somit gratuliert unser Verein den ESV St. Peter/Au zum Aufstieg in die
1. Landesliga 2025.
Unser Verein freut sich über den Besucherrekord von 120 Personen bei dieser
Veranstaltung. Durch diese Besucherzahl wurde die Arbeit des Vereines hoch
geehrt.
Danke an die Firma Lehner für die Übernahme der Spiel Patronanz.
Der Verein bedankt ich auf für die Fotos von Roland Feizlmaier.
 

Das könnte dich auch interessieren...

ESV Loich

Am 19. Juli vertraten Margareta Stockinger, Karnin & Manfred Wutzel sowie Walter Labner unseren Verein beim Turnier des ESV Loich.Durch eine souveräne Leistung über alle Durchgänge hinweg konnten sie das Turnier erfolgreich auf dem ersten Platz abschließen. Endergebnis:

Sportunion Aschbach

Am Abend des 10. Juli 2025 nahmen Michael Edermayer, Harald Tilli, Franz Tumpfart und Walter Labner am Turnier der Sportunion Aschbach teil. In einem Teilnehmerfeld von fünf Mannschaften konnte sich das Team souverän behaupten und erreichte einen starken zweiten Platz. Endergebnis:

Saisonabschluss 2025

Am 6. Juli fand der Saisonabschluss 2025 unseres Vereins statt. Zum Auftakt lud der Verein alle Mitglieder zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Im Anschluss daran wurde die Vereinsmeisterschaft 2025 mit fünf Mannschaften ausgetragen. Bei der Siegerehrung wurde nicht nur der Vereinsmeister 2025 gekürt, sondern auch das Ergebnis des vereinsinternen 4-Stöcke-Cups 2025 feierlich verkündet. Der Verein

Gebietsmeisterschaft West – NÖ Eisstocksport

Am 5. Juli wurde die NÖ Gebietsmeisterschaft West in unserer Mehrzweckhalle in Seitenstetten ausgetragen. Im Starterfeld von 13 Mannschaften traten für unseren Verein Herbert Zeitelhofer, Gerhard Wallner, Franz Tumpfart und Johann Holzer an, um sich einen der begehrten Aufstiegsplätze für die Unterliga West 2026 zu sichern. Leider fand unsere Mannschaft im Verlauf der Meisterschaft nicht

Bezirksmeisterschaft der Bezirksgruppe Waidhofen/Ybbs

Bezirksmeisterschaft der Bezirksgruppe Waidhofen/Ybbs in Seitenstetten Am 27. Juni wurde in der Mehrzweckhalle Seitenstetten die Bezirksmeisterschaft der Bezirksgruppe Waidhofen/Ybbs ausgetragen. Im Starterfeld von neun Mannschaften nahmen zwei Teams unseres Vereins teil. Seitenstetten 4 mit Matthias Edermayer, Markus Edermayer, Josef Edermayer und Walter Schwarzlmüller erreichte einen guten dritten Rang und verpasste nur knapp den Aufstieg in

Finale um den Aufstieg in die 1. Landesliga

Finale um den Aufstieg in die 1. Landesliga – Herzschlagfinale in der Mehrzweckhalle Seitenstetten Am Abend des 21. Juni fand in der Mehrzweckhalle Seitenstetten das entscheidende Final um den Aufstieg in die 1. Landesliga statt. Unsere Mannschaft – bestehend aus Martin Prem, Manfred Wutzel, Michael Edermayer sowie Leopold und Josef Edermayer – empfing den ESV