Am 14. Juli 2024 fang das Finalspiel der 2. Landesliga Weststatt.Unsere Mannschaft hat sich das Heimrecht in der Gruppenphaseerspielt und konnte gegen ESV St.Peter /Au zu Hause antreten.Der Beginn des Finales lief nicht nach Wunsch und Martin Prem,Manfred Wutzel, Michael & Leopold Edermayer verlorendas erste Spiel mit 3:6. Das zweite Spiel ging durch einen taktischenFehler in der sechsten Kehre wiederum mit 4:5 an St. Peter/Au.Nach der Pause wurde ein Spielerwechsel vorgenommen und Walter Labnerkann statt Michael Edermayer ins Spiel.Unsere Mannschaft zeigte Kampfgeist und konnte das dritte Spiel für mit9:2 für sich entscheiden. Im Entscheidungsspiel Fünf ließ die Spannung nichtnach. Nach fünf Kehren stand es4:5 für St. Peter / Au. Unsere Mannschafthatte mit dem letzten Schuss in der Kehre sechs die Möglichkeit das Finalefür sich zu entscheiden. Leider konnte die Zweier Möglichkeit nicht genutztwerden und mit der Einer Schrift kam es zur Verlängerung mit zwei zusätzlichenKehren.Unsere Mannschaft erhielt bedauerlicherweise in der ersten Kehre der Verlängerung
eine Dreier-Schrift und somit konnte das Finale nicht mehr gewonnen werden.Somit gratuliert unser Verein den ESV St. Peter/Au zum Aufstieg in die1. Landesliga 2025.
Unser Verein freut sich über den Besucherrekord von 120 Personen bei dieser
Veranstaltung. Durch diese Besucherzahl wurde die Arbeit des Vereines hoch
geehrt.
Danke an die Firma Lehner für die Übernahme der Spiel Patronanz.Der Verein bedankt ich auf für die Fotos von Roland Feizlmaier.
Am Samstag, den 22. März, fand in der Mehrzweckhalle Wang die Union Landesmeisterschaft (LM) der Herren statt. Unser Verein trat mit zwei Mannschaften an. Die Meisterschaft wurde in der Vorrunde in zwei Gruppen unterteilt. In Gruppe A spielten Manfred Wutzel, Martin Prem, Michael und Leopold Edermayer. Sie konnten sich im Gruppenergebnis den guten zweiten Platz
Vom 14. bis 16. März 2025 wurden wieder die Bezirkstage in unserer Mehrzweckhalle Seitenstetten veranstaltet. Am Freitag wurde das Werner Franz Gedenkturnier mit 9. Mannschaften gespielt. Unser Verein war mit zwei Mannschaften vertreten und konnten den 5 & 9. Rang belegen. Am Samstagvormittag wurde die Seniorenmeisterschaft durchgeführt. Das Starterfeld stellte sich aus 7. Mannschaften zusammen.
Am 21.02.2025 fand im GH Wieser unsere Jahreshauptversammlung statt. Nach einem Jahresrückblick vom Obmann Edermayer M. und sportlichem Leiter Labner W. wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. Wir wünschen dem neugewählten Vorstand alles Gute.
Am 2. Februar 2025 wurde der zweite Tag der 2. Landesliga West 2025 in der Eishalle Amstetten ausgetragen. Unsere Mannschaft, bestehend aus Martin Prem, Michael und Matthias Edermayer, Walter Labner und Patrick Lainerberger, ging nach dem fünften Rang vom Vortag hoch motiviert in den zweiten Tag. Bereits in den ersten beiden Spielen konnten sie zwei
Erster Tag der 2. Landesliga in Amstetten Am 01. Februar 2023 fandin der Eishalle Amstetten der erste Tag der 2. Landesliga statt. Unser Verein trat mit den Spielern Martin Prem, Walter Labner, Mattias Edermayer und Patrick Lainerberger an. Die Mannschaft zeigte eine durchschnittlich gute Leistung und belegte den 5. Zwischenrang. Mit Blick auf den zweiten
Am 19.01.2025 Wurde die BZ-Meisterschaft in der Eishalle Waidhofen/Ybbs ausgeführt. Es traten 8. Mannschaft um die Aussteigerplätze zur Unterliga West 2026 an. Unser Verein konnte auf eine Mannschaft mit Walter Schwarzlmüller, Josef Edermayer, Wolfgang & Manuel Pillwatsch stellen. Es lief nicht nach Wunsch und die Mannschaft platzierte sich auf dem 8. Rang. Aufsteiger in die
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.